Online-Datenbanken
MySQL-Datenbankserver
Für Web-Anwendungen im Bereich Forschung und Lehre betreibt das HRZ den Server www.online.uni-marburg.de, der als sogenanntes LAMP-System realisiert ist. Als Datenbank-Engine für Online-Datenbanken kommt auf diesem Rechner das relationale Datenbank-Management-System (RDBMS) MySQL des schwedischen Herstellers MySQL AB zum Einsatz.
Bei MySQL handelt es sich um das weltweit am weitesten verbreitete Open-Source RDBMS, das sich durch eine hohe Geschwindigkeit, einen großen Funktionsumfang und eine hohe Verlässlichkeit auszeichnet. Für die verschiedenen Aufgabenbereiche stehen jeweils dedizierte Tabellentypen bzw. Speicher-Engines zur Verfügung, so dass auch besonderen Anforderungen wie z.B. Transaktionssicherheit entsprochen werden kann. Eine Übersicht über die Eigenschaften von MySQL ist über die Online-Dokumentation verfügbar (vgl. den Abschnitt Die wichtigsten Features von MySQL).
Einzelheiten zu Antragsverfahren und Ansprechpartnern entnehmen Sie bitte dem Dokument Web-Space, dynamisch.
Avanti-Datenbankserver
Neben einem System für relationale Datenbanken stellt das HRZ einen Allegro/Avanti-Datenbankserver mit PHP-Interface für bibliografische Datenbanken im World Wide Web bereit, dessen Datenmodell mit jenem objektorientierter Datenbank-Management-Systeme (OODBMS) vergleichbar ist. Damit soll die Veröffentlichung von Literaturdatenbanken im Web unterstützt werden.
Einzelheiten hierzu enthält das Dokument Bibliografische Datenbanken mit Allegro/Avanti.