Web-Space, dynamisch
Für die Bereitstellung dynamischer Web-Anwendungen und spezieller Online-Lehr-Angebote betreibt das HRZ den Server www.online.uni-marburg.de. Dieser Rechner ist als sogenanntes LAMP-System realisiert, das aus den Komponenten Linux (Betriebssystem, Kernel-Version 2.6.17), Apache (Web-Server-Software in der Version 2.2.3), MySQL (Datenbank-Management-System in der Version 5.0.32, vgl. auch das Dokument Online-Datenbanken) und PHP (Skriptsprache in der Version 5.2.0) besteht.
Die Nutzung von www.online.uni-marburg.de muss beantragt werden (PDF-Formular), wobei ein/e Hochschullehrer/in als inhaltlich Verantwortliche/r fungiert. Der beantragte Speicherplatz (Web-Space) wird jeweils projektbezogen über URLs der Form
- http://www.online.uni-marburg.de/<projektname> bzw.
- https://www.online.uni-marburg.de/<projektname> (für Angebote, die auf die Verschlüsselung der übertragenen Daten angewiesen sind)
bereitgestellt; durch die Zuweisung von Berechtigungen an Gruppen
sind kooperative Arbeitsformen möglich. Die Nutzung von
www.online.uni-marburg.de für Dienste und Anwendungen, die zentral
bereitgestellt werden (Lernplattformen, Content-Management-Systeme,
Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen u.ä.), ist ausgeschlossen.
Voraussetzung für die Nutzung ist ein Internet-Zugang für Professoren und Mitarbeiter
(Staff-Account).
Für längerfristige Projekte ist die Einrichtung spezieller Hostnamen der Form
- <projektname>.online.uni-marburg.de
möglich. Aufgrund des erhöhten Einrichtungsaufwands (VHost-Konfiguration, DNS-Eintragung) wird hierfür eine einmalige Kostenpauschale in Höhe von 50,- € je Hostname erhoben.
Bestehenden Projekten auf dem CGI-Host bzw. dem Online-Media-Server wird nahegelegt, die zugrunde liegenden Angebote nach www.online.uni-marburg.de zu migrieren und die alten Adressen auf den neuen Server umleiten zu lassen.
Rückfragen beantworten Ihnen Herr
Aumann oder Herr
Gabriel.